Seit 1958 gehört er zu Deutschlands Topstars. Aber auch wenn es in den letzten Jahren etwas ruhiger um ihn geworden ist, weg war er nie.
Rechtzeitig zum 60-Jährigen Bühnenjubiläum im Jahre 2018 erscheint nun ein neues Album. Die Nacht war schön im Moonlight. Sicherlich eine Hommage an seinen größten Hit im Jahre 1960. Dieser hieß "Moonlight" und der Interpret Ted Herold. 22 Songs sind auf diesem Album, alle Songs geschrieben von Klaus Pelizaeus. Einzelne Titel aus diesem Album hervorzuheben, wäre im Prinzip ungerecht gegenüber den nicht genannten Songs. Tatsache ist, dass man dieses Album als großes Highlight bezeichnen kann und es wird nicht nur Fans von Ted Herold, sondern auch viele, viele andere Fans begeistern.
Wer ist denn eigentlich dieser Ted Herold, der mittlerweile seit 60 Jahren auf der Bühne steht. Ted Herold wurde am 09.09.1942 in Berlin-Schöneberg als Harald Walter Bernhard Schubring geboren. Durch Freunde bekam er 1958 einen Kontakt zu einer Plattenfirma, wo er direkt mit ersten Titeln durchstartete, beides Cover von Elvis Presleys Hits. Die Reihe seiner Hits ist unendlich. Angefangen von "Ich brauche keinen Ring", im Jahre 1958 über "Moonlight", "Dixielandrock", "Ich bin ein Mann" oder in den 80-ern: "Rockabilly-Willy", "Rock ’n’ Roll For President", "Ahua", "Bill Haley", "Gib dein Ziel niemals auf" "Rock ’n’ Roll Is King" oder "Vergeben, vergessen, vorbei" bis hin zu den 2010-er Jahren, da kam er auch mit einem Album auf den Markt und hatte in Deutschland allein mit "Marie Maroo" Riesenhit. Beachtet man aber nach 60 Jahren Bühnenerfahrung von Ted Herold seinen musikalischen Werdegang, kann es durchaus sein, dass man wirklich behaupten muss, er ist noch nicht am Ende. Es wird noch was kommen. 2015 hatte die Redaktion von Heart-Radio Ted Herold zu Gast, damals noch in einem Audio-Interview, und er hat für die folgenden Jahre noch sehr viele Pläne gehabt, von denen noch einige nicht umgesetzt sind. Also sollte sich vielleicht die heutige Jugend auch mal an den Namen "Ted Herold" gewöhnen, denn Ted Herold ist Kult.
(PM) |